
Wer sein eigenes Motorboot kaufen möchte, stellt sich schnell die Frage: Soll es ein neues oder ein gebrauchtes sein? Ob ein gebrauchtes Motorboot oder doch lieber ein neues in Frage kommt, hängt nicht nur vom Preis ab.
Wer sein eigenes Motorboot kaufen möchte, stellt sich schnell die Frage: Soll es ein neues oder ein gebrauchtes sein? Ob ein gebrauchtes Motorboot oder doch lieber ein neues in Frage kommt, hängt nicht nur vom Preis ab.
Ein Boot sollte gut zu Ihnen und Ihren Ausflügen passen. Stellen Sie Ihr Boot mit unterschiedlichem Zubehör so zusammen, dass Sie sich damit wohlfühlen.
Herbst und Winter kündigen sich an und wer sein Boot vor Frost und Kälte schützen will, sollte sein Boot einwintern. Was es beim Einwintern zu beachten gilt, haben wir zusammengefasst.
Wer in den Urlaub fährt, will schnell am Zielort ankommen. Doch um mit dem Bootstrailer 100 km/h schnell fahren zu dürfen, sind bestimmte Voraussetzungen nötig.
Gemeinsam auf dem Boot kochen und essen – ein geselliger und entspannender Genuss. Was es dafür zuvor und an Bord zu beachten gilt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Ob Bodensee, kroatische Küste oder Gardasee – jedes Gewässer braucht passende Bootsausstattung. Wir stellen diese Gebiete mit ihren Anforderungen vor.
Was ist der Unterschied zwischen einem Daycruiser und einem Bowrider? Wir zeigen, was es mit den beiden Bootstypen auf sich hat.
Warum nicht schon mal vom entspannenden Erlebnis auf dem Wasser träumen? Die Möglichkeiten von Booten sind vielfältig.
Direkt bei der Seeidylle an Booten werkeln – Jonas Ortner beschreibt seinen Job als Bootsbauer bei Boat Solutions.
Der Internationale Bootsschein vereinfacht Ihnen die Reise. Erfahren Sie mehr über Vorteile, Einsatzbereiche, Antrag und was es zu beachten gilt.